Quantcast
Channel: Neue Produkte von campuspoint
Viewing all 9643 articles
Browse latest View live

Lenovo Campus ThinkPad® L380 Yoga Sondermodell 20M8S01400

$
0
0

Offizielles Lenovo Campus SondermodellTHINKPAD® L380 YOGA 20M8S01400
CAMPUS SONDERMODELL

Das ultraportable L380 Yoga bereichert die L-Serie um ein neues Convertible. Dabei verfügt es über einen leistungsstarken QuadCore Prozessor, eine lange Akkulaufzeit und bietet vier Yoga-typische Nutzungsmodi – Laptop, Tablet, Tent oder Stand. Dein perfekter Begleiter für Schule und Studium!

Keyfeatures:

  • 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie, MultiTouch und Digitizer Funktion
  • Stifteingabe per aktivem, aufladbarem Eingabestift (im Lieferumfang)
  • Intel® i5 QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • flotte 256GB NVMe-SSD und 8GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32GB)
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,56Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

ThinkPad® L380 Yoga

Unsere Meinung:

Das neue L380 Yoga verwandelt das L380 (ehemals ThinkPad 13) in ein ThinkPad Convertible für den kleinen Geldbeutel. Damit gibt es erstmalig ein ThinkPad Convertible im Preissegment für deutlich unter €1000. Das dürfte viele potentielle Käufer interessieren die sich bisher nur bei Consumer Modellen (z.B das Yoga 520-14 oder 720-13) umsehen konnten. Sehr gut finden wir den verstaubaren Active Pen mit dem Stifteingaben auf dem Display gemacht werden können. Das Campus Sondermodell 20M8S01400 bietet eine solide Grundausstattung mit i5-QuadCore, einer 256GB NVMe-SSD sowie 8GB RAM.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 Yoga eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Das L380 Yoga bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport und ganz vorne der Schacht für den Aktiven Eingabestift (Active Pen).

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Vier praktische Yoga-Nutzungsmodi inkl. Active Pen Pro

Drehe das Display des L380 Yoga ganz nach Bedarf für deinen speziellen Nutzungsmodus. Recherchiere ein Thema oder bearbeite eine Tabelle im Laptop-Modus. Öffne es auf volle 360 Grad, um im Tablet-Modus z.B ein PDF-Dokument oder Webcontent zu lesen und genieße das präzise und natürliche Schreibgefühl der Active Pen Pro-Technologie. Halte Präsentationen im Tent-Modus oder sehe dir im Stand-Modus Youtube Videos oder Filme an. Deiner Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

829,00 €

Lenovo Campus ThinkPad® T580 Sondermodell 20LAS01H00

$
0
0

Offizielles Lenovo Campus SondermodellTHINKPAD® T580 20LAS01H00
CAMPUS SONDERMODELL

Das ThinkPad® T580 setzt auf das gleiche Gehäuse des T570, allerdings wurde der neue CS18 SideDock Connector ergänzt, ebenso wie Intels neue QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation. Es bietet zudem schnelle NVMe-SSDs, einen modernen Thunderbolt™ 3 Type-C Anschluss und ein Display mit schmalen Displayrändern das bis zu 4K auflöst. Die altbekannten Qualitäten bleiben wie z.B. die Powerbridge Technologie mit wechselbaren Akkus und riesiger Akkulaufzeit, die Robustheit und die legendäre ThinkPad® Tastatur mit Nummernblock.

Keyfeatures:

  • mattes und blickwinkelstabiles 39.6 cm (15,6") 4K-UHD Display mit IPS-Technologie und schmalen Displayrändern
  • Intel® Core™ i7 QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • dedizierter NVIDIA® GeForce™ MX150 Grafikchip mit 2GB GDDR5
  • schnelle 512GB NVMe-SSD sowie 8GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32GB)
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • vielfältige Dockingoptionen (Mechanische Dock, Thunderbolt- oder USB 3.1 Type-C Dock)
  • Intel® Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2, NFC™
  • Power Bridge-Akku System (interner + wechselbarer 3- oder 6-Zellen Akku)
  • bis zu 12+ Stunden Akkulaufzeit* (ausbaubar mit optionalen Akkus auf bis zu 26+ Stunden)
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Lenovo ThinkPad® T580

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Hardware-Ausstattung, die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

Unsere Meinung:

Das Lenovo Campus Sondermodell 20LAS01H00 bietet eine gehobene Ausstattung. Das Modell ist durchweg mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet, wie einem neuen Intel Core i7  QuadCore-Prozessor, einer 512GB großen NVMe-SSD, dedizierter Nvidia® MX150 Grafik und ein 4K Ultra-HD Display. Der Arbeitsspeicher kann zudem optional auf bis zu 32GB aufgerüstet werden. Durch die lange Akkulaufzeit und dem wechselbaren Akku ist es das richtige Notebook für jeden, der ein leistungsstarkes Notebook mit großem Bildschirm auch unterwegs nutzen möchten.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Power Bridge-Akku

Powerbridge AkkuDank Power Bridge kann man den Akku an der Rückseite austauschen, ohne das System herunterfahren zu müssen. Dies ist besonders auf langen Flügen oder in Situationen, in denen Sie längere Zeit keine Netzsteckdose zur Verfügung haben, äußerst praktisch. Zudem ermöglicht die Ausstattung mit zwei Akkus extrem lange Akkulaufzeiten. Das Power Bridge System nutzt zuerst auch immer den externen Akku, so dass der Interne immer genug Kapazität für den Wechsel des Akkus behält. Das verringert auch die Abnutzung des Internen Akkus.

Anschlüsse des ThinkPad T580

Das T580 bietet eine ganze Menge Anschlüsse. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich ein Type-C Thunderbolt™ 3, ein USB 3.1 Type-C (für das Netzteil) sowie ein optionaler SmartCard Reader. Auf der rechten Seite finden sich 2x USB 3.0 Type-A, 1x HDMI™, 1x 3.5mm Audio, ein GigaBit RJ45-LAN-Anschluss, ein SD-Card Reader sowie ein Kensington Sicherungsport. Durch das neue CS18 Docking-Konzept ist das T580 kompatibel mit den neuen CS18 Side-Docks.

Anschlüsse des Lenovo ThinkPad® T580

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T580 kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks über die Thunderbolt 3 Dock bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.399,00 €

Lenovo Campus ThinkPad® L380 Sondermodell 20M6S01K00

$
0
0

Lenovo ThinkPad® L380

Offizielles Lenovo Campus SondermodellTHINKPAD® L380 20M6S01K00
CAMPUS SONDERMODELL

Das kompakte L380 ist die konsequente Weiterentwicklung des ThinkPad 13 und gliedert sich nun in die L-Serie ein. Durch das komplette Redesign wirkt es moderner und bietet moderne Features wie aktuelle QuadCore Prozessoren von Intel und eine schnelle NVMe-SSD. Vor allem durch sein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit ist es der ideale Reisebegleiter für Schüler und Studenten die viel mit dem Notebook unterwegs sind.

Keyfeatures:

  • mattes 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie und 180° Öffnungswinkel
  • Intel® i5-8250U QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • flotte 256GB NVMe-SSD und 8GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32GB)
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • stabiler Aluminium Displaydeckel
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,46Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

Unsere Meinung:

Das neue ThinPad L380 macht unserer Meinung nach vieles richtig. Durch das komplette Redesign wirkt es deutlich "cleaner" als sein Vorgänger (ThinkPad 13) und durch den Aluminiumdeckel fühlt es sich haptisch sehr hochwertig an. Die Ausstattung des Campus Sondermodells 20M6S01K00 ist grundsolide und der Arbeitsspeicher lässt sich Dank zwei vorhandener Speicherbänke auf bis zu 32GB erweitern. Dank einer sehr ordentlichen Akkulaufzeit sollte sich ein stressiger Uni-Alltag problemlos meistern lassen ohne das lästige Suchen nach einer Steckdose zum Aufladen.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

Das L380 bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

IPS-Display mit 180° Öffnungswinkel

Das Display des L380 bietet durch die Verwendung der IPS-Technologie hohe Einblickwinkel von 170° und einen hohen Kontrast von 700:1. Zudem läßt sich der Displaydeckel um bis zu 180° öffnen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

719,00 €

Lenovo Campus ThinkPad® T480 Sondermodell 20L6S01V00

$
0
0

Offizielles Lenovo Campus SondermodellTHINKPAD® T480 20L6S01V00
CAMPUS SONDERMODELL

Das ThinkPad T480 ist das neue Rückgrat der Lenovo T-Serie, die für ihre hochwertigen Business Notebooks bekannt ist. Verschiedenste Anwendungsbereiche sowie differenzierteste Anforderungen werden durch die performante Ausstattung des T480 zum Kinderspiel: Der Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation und eine schnelle NVMe-SSD bilden hierbei die Basis für Leistungsanforderungen jeglicher Art. Des Weiteren überzeugt das T480 mit seiner leichten Konfigurierbarkeit und Anpassungsfähigkeit: Zahlreiche Anschlüsse, Dockingoptionen, WWAN-Option, ein erweiterbarer Systemspeicher und ein integrierter Wechselakku, welcher bei den neuen Modellen eine Rarität werden wird, setzen flexible Maßstäbe für einen oft anspruchsvollen Alltag. Das blickwinkelstabile IPS-Display komplettiert den Verbund aus Power und Konnektivität zum neuen Vorzeigemodell der Lenovo T-Serie 2018.

Lenovo ThinkPad® T480 Sondermodell 20L6S01W00

Keyfeatures:

  • mattes 35.6 cm (14") Full-HD Display mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ i7 QuadCore Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • dedizierter NVIDIA® GeForce® MX150 Grafikchip mit 2GB GDDR5
  • schnelle 512GB NVMe-SSD sowie satte 8GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32GB)
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale Thunderbolt-, CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Power Bridge-Akku System (interner + wechselbarer 3- oder 6-Zellen Akku)
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.65kg leicht (Akku abhängig)
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Unsere Meinung:

Das T480 Sondermodell 20L6S01V00 kommt mit der performantesten Ausstattung, der der Campus Sondermodelle, für hoch anspruchsvolle Nutzer. Der Intel® Core™ i7 Prozessor unerstützt von einem GeForce® MX150 Grafikchip erreicht ein hohes Leistungsniveau, damit dein Notebook spielend mit deinem Alltag zurechtkommt und dir zugriff auf viele aktuelle Spiele ermöglicht. Zukunftssicher ist das T480 ebenfalls: 512GB NVMe-SSD, Thunderbolt 3 und die Option auf bis zu 32GB RAM. Wer seinen Prozessor nicht so sehr fordert, sollte sich das günstigere Schwestermodell 20L6S01U00 anschauen.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

GeForce ® MX150 Grafikchip mit Optimus™ Technologie

GeForce ® MX150 Grafikchip mit Optimus™ Technologie

Der GeForce® MX150 Grafikchip ist der Nachfolger des altgedienten Geforce® 940MX Grafikchips. Er ist sehr energiesparend und klein genug um auch in mobileren Notebooks zum Einsatz zu kommen, bietet aber genug Leistung für 3D Spiele, CAD Programme und Videobearbeitung. Die GeForce® MX150 bietet außerdem modernste Funktionen, wie die Unterstützung von DirektX 12 sowie der CUDA Technologie für GPU Computing. Durch die Nvidia® Optimus™ Technologie lässt sich der Grafikchip sogar komplett deaktivieren und auf die GPU des Prozessors zurückgreifen, wodurch der Stromverbrauch nochmals gesenkt werden kann. Man erhält also einen leistungsstarken Grafikchip ohne den Nachteil des gesteigerten Stromverbrauches.

Anschlüsse des ThinkPad® T480

Das T480 bietet eine ganze Menge Anschlüsse. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich ein Type-C Thunderbolt™ 3, ein USB 3.1 Type-C (für das Netzteil) sowie ein optionaler SmartCard Reader. Auf der rechten Seite finden sich 2x USB 3.0 Type-A, 1x HDMI™, 1x 3.5mm Audio, ein GigaBit RJ45-LAN-Anschluss, ein SD-Card Reader sowie ein Kensington Sicherungsport. Durch das neue CS18 Docking-Konzept ist das T480 kompatibel mit den neuen CS18 Side-Docks.

Anschlüsse des ThinkPad T480

Full-HD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480 hat ein blickwinkelstabiles (178°) und kontrastreiches IPS-Display mit einer Helligkeit von 250 nits. Damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten.

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind einer der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Tastatur besitzt eine Hintergrundbeleuchtung und ermöglicht damit ein Arbeiten in dunkler Umgebung

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480 kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks über die Thunderbolt 3 Dock bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl.

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.399,00 €

Lenovo Campus ThinkPad® T480 Sondermodell 20L6S01U00

$
0
0

Offizielles Lenovo Campus SondermodellTHINKPAD® T480 20L6S01U00
CAMPUS SONDERMODELL

Das ThinkPad T480 ist das neue Rückgrat der Lenovo T-Serie, die für ihre hochwertigen Business Notebooks bekannt ist. Verschiedenste Anwendungsbereiche sowie differenzierteste Anforderungen werden durch die performante Ausstattung des T480 zum Kinderspiel: Der Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation und eine schnelle NVMe-SSD bilden hierbei die Basis für Leistungsanforderungen jeglicher Art. Des Weiteren überzeugt das T480 mit seiner leichten Konfigurierbarkeit und Anpassungsfähigkeit: Zahlreiche Anschlüsse, Dockingoptionen, WWAN-Option, ein erweiterbarer Systemspeicher und ein integrierter Wechselakku, welcher bei den neuen Modellen eine Rarität werden wird, setzen flexible Maßstäbe für einen oft anspruchsvollen Alltag. Das blickwinkelstabile IPS-Display komplettiert den Verbund aus Power und Konnektivität zum neuen Vorzeigemodell der Lenovo T-Serie 2018.

Lenovo ThinkPad® T480 Sondermodell 20L6S01W00

Keyfeatures:

  • mattes 35.6 cm (14") Full-HD Display mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ i5 QuadCore Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • dedizierter NVIDIA® GeForce® MX150 Grafikchip mit 2GB GDDR5
  • schnelle 512GB NVMe-SSD sowie 8GB Arbeitsspeicher (erweiterbar auf bis zu 32GB)
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale Thunderbolt-, CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Power Bridge-Akku System (interner + wechselbarer 3- oder 6-Zellen Akku)
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • ohne Betriebssystem - für maximale Flexibilität
  • nur 1.65kg leicht (Akku abhängig)
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Unsere Meinung:

Das T480 Sondermodell 20L6S01U00 dürfte für viele eines der spannendsten Geräte aus dem neuen Campus LineUp 2018 sein. Es bietet eines der besten Kompromisse zwischen Portabilität, Ausstattung und des Preises. Eigentlich bietet es alles was das Herz begehrt: Ein leistungsstarker QuadCore Prozessor mit einer schnellen und 512GB großen NVMe-SSD, ein moderner Thunderbolt 3 Anschluss sowie viele Dockingmöglichkeiten. Der Arbeitsspeicher ist nicht aufgelötet sondern kann mit 2 Modulen auf bis zu 32GB erweitert werden; für viele Anwender ist dies 2018 mittlerweile ein wichtiges "Feature". Durch den dedizierten NVIDIA-Grafikchip kann auch das eine oder andere Spiel gezockt werden und auch bei 3D hungrigen Anwendungen dürfte der MX150 von Nutzen sein. Wer auf die Grafik verzichten kann und weniger Geld ausgeben möchte könnte in dem Schwestermodell 20L6S01W00 das passende Gerät finden.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

GeForce ® MX150 Grafikchip mit Optimus™ Technologie

GeForce ® MX150 Grafikchip mit Optimus™ Technologie

Der GeForce® MX150 Grafikchip ist der Nachfolger des altgedienten Geforce® 940MX Grafikchips. Er ist sehr energiesparend und klein genug um auch in mobileren Notebooks zum Einsatz zu kommen, bietet aber genug Leistung für 3D Spiele, CAD Programme und Videobearbeitung. Die GeForce® MX150 bietet außerdem modernste Funktionen, wie die Unterstützung von DirektX 12 sowie der CUDA Technologie für GPU Computing. Durch die Nvidia® Optimus™ Technologie lässt sich der Grafikchip sogar komplett deaktivieren und auf die GPU des Prozessors zurückgreifen, wodurch der Stromverbrauch nochmals gesenkt werden kann. Man erhält also einen leistungsstarken Grafikchip ohne den Nachteil des gesteigerten Stromverbrauches.

Anschlüsse des ThinkPad® T480

Das T480 bietet eine ganze Menge Anschlüsse. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich ein Type-C Thunderbolt™ 3, ein USB 3.1 Type-C (für das Netzteil) sowie ein optionaler SmartCard Reader. Auf der rechten Seite finden sich 2x USB 3.0 Type-A, 1x HDMI™, 1x 3.5mm Audio, ein GigaBit RJ45-LAN-Anschluss, ein SD-Card Reader sowie ein Kensington Sicherungsport. Durch das neue CS18 Docking-Konzept ist das T480 kompatibel mit den neuen CS18 Side-Docks.

Anschlüsse des ThinkPad T480

Full-HD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480 hat ein blickwinkelstabiles (178°) und kontrastreiches IPS-Display mit einer Helligkeit von 250 nits. Damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten.

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind einer der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Tastatur besitzt eine Hintergrundbeleuchtung und ermöglicht damit ein Arbeiten in dunkler Umgebung

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480 kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks über die Thunderbolt 3 Dock bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl.

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.199,00 €

Lenovo ThinkPad® T480s 20L7001LGE

$
0
0

THINKPAD® T480s

Das ThinkPad T480s durfte ein komplettes Redesign erfahren und wird nun einmal mehr dem Anspruch eines modernen und leistungsstarken Ultrabooks gerecht. Intel QuadCore Prozessoren der 8.Generation halten ausreichend Leistungsreserven parat und eine moderne NVMe-SSD sorgt für flotte Systemstarts. Trotz Erhöhung der Akkukapazität von 49 auf 57Wh ist das T480s mit 18.45mm Bauhöhe etwas dünner geworden. Auch an Benutzer mit Grafikanforderungen wurde gedacht: Das T480s hat nun wieder eine Grafikoption auf den NVIDIA GeForce MX150 Grafikchip.

 

THINKPAD® T480s 20L8S02D00 CAMPUS SONDERMODELL

Keyfeatures:

  • 35.6 cm (14") Full-HD oder WQHD (modellabhängig), mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • schnelle NVMe-SSD sowie bis zu 24GB Arbeitsspeicher
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.32kg leicht und 18,45mm flach
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Das T480s bietet eine vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich zwei Type-C (einer für das Netzteil), der neue Ethernet Anschluss (zusammen Side-Dock Connector), ein GigaBit LAN, ein USB 3.0 Type-A (Ladefunktion) ein HDMI™, ein Audio Anschluss und ein SD-Cardreader. Auf der rechten Seite befinden sich ein SmartCard Reader, ein USB 3.0 Type-A Anschluss, sowie ein Kensington Sicherungsport.Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Full-HD oder WQHD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480s hat ein mattes, blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display, damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Wählbar sind die Displayauflösungen Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und WQHD (2560 x 1440 Pixel).

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert ein Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480s kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

2.159,00 €

Lenovo ThinkPad® T480s 20L7001NGE

$
0
0

THINKPAD® T480s

Das ThinkPad T480s durfte ein komplettes Redesign erfahren und wird nun einmal mehr dem Anspruch eines modernen und leistungsstarken Ultrabooks gerecht. Intel QuadCore Prozessoren der 8.Generation halten ausreichend Leistungsreserven parat und eine moderne NVMe-SSD sorgt für flotte Systemstarts. Trotz Erhöhung der Akkukapazität von 49 auf 57Wh ist das T480s mit 18.45mm Bauhöhe etwas dünner geworden. Auch an Benutzer mit Grafikanforderungen wurde gedacht: Das T480s hat nun wieder eine Grafikoption auf den NVIDIA GeForce MX150 Grafikchip.

 

THINKPAD® T480s 20L8S02D00 CAMPUS SONDERMODELL

Keyfeatures:

  • 35.6 cm (14") Full-HD oder WQHD (modellabhängig), mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • schnelle NVMe-SSD sowie bis zu 24GB Arbeitsspeicher
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.32kg leicht und 18,45mm flach
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Das T480s bietet eine vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich zwei Type-C (einer für das Netzteil), der neue Ethernet Anschluss (zusammen Side-Dock Connector), ein GigaBit LAN, ein USB 3.0 Type-A (Ladefunktion) ein HDMI™, ein Audio Anschluss und ein SD-Cardreader. Auf der rechten Seite befinden sich ein SmartCard Reader, ein USB 3.0 Type-A Anschluss, sowie ein Kensington Sicherungsport.Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Full-HD oder WQHD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480s hat ein mattes, blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display, damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Wählbar sind die Displayauflösungen Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und WQHD (2560 x 1440 Pixel).

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert ein Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480s kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.849,00 €

Lenovo ThinkPad® T480s 20L7001RGE

$
0
0

THINKPAD® T480s

Das ThinkPad T480s durfte ein komplettes Redesign erfahren und wird nun einmal mehr dem Anspruch eines modernen und leistungsstarken Ultrabooks gerecht. Intel QuadCore Prozessoren der 8.Generation halten ausreichend Leistungsreserven parat und eine moderne NVMe-SSD sorgt für flotte Systemstarts. Trotz Erhöhung der Akkukapazität von 49 auf 57Wh ist das T480s mit 18.45mm Bauhöhe etwas dünner geworden. Auch an Benutzer mit Grafikanforderungen wurde gedacht: Das T480s hat nun wieder eine Grafikoption auf den NVIDIA GeForce MX150 Grafikchip.

 

THINKPAD® T480s 20L8S02D00 CAMPUS SONDERMODELL

Keyfeatures:

  • 35.6 cm (14") Full-HD oder WQHD (modellabhängig), mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • schnelle NVMe-SSD sowie bis zu 24GB Arbeitsspeicher
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.32kg leicht und 18,45mm flach
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Das T480s bietet eine vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich zwei Type-C (einer für das Netzteil), der neue Ethernet Anschluss (zusammen Side-Dock Connector), ein GigaBit LAN, ein USB 3.0 Type-A (Ladefunktion) ein HDMI™, ein Audio Anschluss und ein SD-Cardreader. Auf der rechten Seite befinden sich ein SmartCard Reader, ein USB 3.0 Type-A Anschluss, sowie ein Kensington Sicherungsport.Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Full-HD oder WQHD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480s hat ein mattes, blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display, damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Wählbar sind die Displayauflösungen Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und WQHD (2560 x 1440 Pixel).

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert ein Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480s kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.849,00 €

Lenovo ThinkPad® T480s 20L7001SGE

$
0
0

THINKPAD® T480s

Das ThinkPad T480s durfte ein komplettes Redesign erfahren und wird nun einmal mehr dem Anspruch eines modernen und leistungsstarken Ultrabooks gerecht. Intel QuadCore Prozessoren der 8.Generation halten ausreichend Leistungsreserven parat und eine moderne NVMe-SSD sorgt für flotte Systemstarts. Trotz Erhöhung der Akkukapazität von 49 auf 57Wh ist das T480s mit 18.45mm Bauhöhe etwas dünner geworden. Auch an Benutzer mit Grafikanforderungen wurde gedacht: Das T480s hat nun wieder eine Grafikoption auf den NVIDIA GeForce MX150 Grafikchip.

 

THINKPAD® T480s 20L8S02D00 CAMPUS SONDERMODELL

Keyfeatures:

  • 35.6 cm (14") Full-HD oder WQHD (modellabhängig), mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • schnelle NVMe-SSD sowie bis zu 24GB Arbeitsspeicher
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.32kg leicht und 18,45mm flach
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Das T480s bietet eine vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich zwei Type-C (einer für das Netzteil), der neue Ethernet Anschluss (zusammen Side-Dock Connector), ein GigaBit LAN, ein USB 3.0 Type-A (Ladefunktion) ein HDMI™, ein Audio Anschluss und ein SD-Cardreader. Auf der rechten Seite befinden sich ein SmartCard Reader, ein USB 3.0 Type-A Anschluss, sowie ein Kensington Sicherungsport.Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Full-HD oder WQHD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480s hat ein mattes, blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display, damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Wählbar sind die Displayauflösungen Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und WQHD (2560 x 1440 Pixel).

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert ein Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480s kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.719,00 €

Lenovo ThinkPad® T480s 20L7001VGE

$
0
0

THINKPAD® T480s

Das ThinkPad T480s durfte ein komplettes Redesign erfahren und wird nun einmal mehr dem Anspruch eines modernen und leistungsstarken Ultrabooks gerecht. Intel QuadCore Prozessoren der 8.Generation halten ausreichend Leistungsreserven parat und eine moderne NVMe-SSD sorgt für flotte Systemstarts. Trotz Erhöhung der Akkukapazität von 49 auf 57Wh ist das T480s mit 18.45mm Bauhöhe etwas dünner geworden. Auch an Benutzer mit Grafikanforderungen wurde gedacht: Das T480s hat nun wieder eine Grafikoption auf den NVIDIA GeForce MX150 Grafikchip.

 

THINKPAD® T480s 20L8S02D00 CAMPUS SONDERMODELL

Keyfeatures:

  • 35.6 cm (14") Full-HD oder WQHD (modellabhängig), mit IPS-Technologie
  • Intel® Core™ Prozessor der 8.ten Generation (KabyLake Refresh)
  • schnelle NVMe-SSD sowie bis zu 24GB Arbeitsspeicher
  • Thunderbolt 3 Type-C Anschluss (USB 3.1 kompatibel)
  • optionale CS18 oder USB 3.1 Type-C Dock
  • Intel® Dual Band Wireless-ACBluetooth 4.2
  • nur 1.32kg leicht und 18,45mm flach
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Das T480s bietet eine vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI™ oder über Type-C (DisplayPort ALT-Modus) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich zwei Type-C (einer für das Netzteil), der neue Ethernet Anschluss (zusammen Side-Dock Connector), ein GigaBit LAN, ein USB 3.0 Type-A (Ladefunktion) ein HDMI™, ein Audio Anschluss und ein SD-Cardreader. Auf der rechten Seite befinden sich ein SmartCard Reader, ein USB 3.0 Type-A Anschluss, sowie ein Kensington Sicherungsport.Anschlüsse des ThinkPad® T480s

Thunderbolt™ 3 – Die komplette Type-C Lösung

Thunderbolt™ 3Thunderbolt™ 3 setzt auf den neuen USB Type-C Stecker und ist voll abwärtskompatibel zu allen USB Standards inklusive USB 3.1. Darüber hinaus bietet Thunderbolt™ 3 eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gbit/s das ist 8x schneller als USB 3.0 oder über 80x schneller als USB 2.0. Dadurch ist es möglich auch Geräte zu betreiben, die sonst nur über PCIe-Steckplätze angebunden werden können. So gibt es bereits Grafikkaten Docks oder Gehäuse für PCIe SSDs. Nebenbei dient der Anschluss auch zur Bildübertragung. So lassen sich z.B. zwei 4K Bildschirme in Reihe an einem Port anschließen. Der Thunderbolt™ 3 Type C Anschluss kann auch als Ladebuchse genutzt werden aber auch andere Geräte wie Tablets oder Handys aufladen.

Full-HD oder WQHD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad T480s hat ein mattes, blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display, damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Wählbar sind die Displayauflösungen Full-HD (1920 x 1080 Pixel) und WQHD (2560 x 1440 Pixel).

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomischen ThinkPad Tastaturen erfreuen sich großer Beliebtheit und sind eine der wichtigsten Komponenten die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Die Hintergrundbeleuchtung erleichtert ein Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich.

Viele Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad T480s kann auf eine Vielzahl an Lenovo Docking-Optionen zurückgreifen. Angefangen bei den universal kompatiblen USB und USB Type-C Docks bis hin zu den brandneuen CS18 Side-Docks, du hast die Qual der Wahl:

CS18 Side-Dock

Neue 2018 Lenovo Side DockMit der 2018er ThinkPad Generation, hat sich Lenovo für einen Dockingport an der Seite des Notebooks entschieden, welcher aus zwei Type-C Anschlüssen und einem neuen Ethernetanschluss besteht. Die Vorteile liegen nahe, die neusten ThinkPads sind dadurch kompakter und der Dockingport kann auch ohne Dock genutzt werden. Die CS18 Side-Dock ist in drei Modellen verfügbar:

1.639,00 €

Lenovo ThinkPad® L480 20LS0018GE

Lenovo ThinkPad® L480 20LS001AGE

Lenovo ThinkPad® L380 Yoga 20M7001DGE (silber)

$
0
0

THINKPAD® L380 YOGA

Das ultraportable L380 Yoga bereichert die L-Serie um ein neues Convertible. Dabei verfügt es über einen leistungsstarken QuadCore Prozessor, eine lange Akkulaufzeit und bietet vier Yoga-typische Nutzungsmodi – Laptop, Tablet, Tent oder Stand. Dein perfekter Begleiter für Schule und Studium!

Keyfeatures:

  • 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie, MultiTouch und Digitizer Funktion
  • Stifteingabe per aktivem, aufladbarem Eingabestift (im Lieferumfang)
  • Intel® QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,56Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

ThinkPad® L380 Yoga

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 Yoga eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Das L380 Yoga bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport und ganz vorne der Schacht für den Aktiven Eingabestift (Active Pen).

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Vier praktische Yoga-Nutzungsmodi inkl. Active Pen Pro

Drehe das Display des L380 Yoga ganz nach Bedarf für deinen speziellen Nutzungsmodus. Recherchiere ein Thema oder bearbeite eine Tabelle im Laptop-Modus. Öffne es auf volle 360 Grad, um im Tablet-Modus z.B ein PDF-Dokument oder Webcontent zu lesen und genieße das präzise und natürliche Schreibgefühl der Active Pen Pro-Technologie. Halte Präsentationen im Tent-Modus oder sehe dir im Stand-Modus Youtube Videos oder Filme an. Deiner Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

1.059,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 Yoga 20M7001HGE

$
0
0

THINKPAD® L380 YOGA

Das ultraportable L380 Yoga bereichert die L-Serie um ein neues Convertible. Dabei verfügt es über einen leistungsstarken QuadCore Prozessor, eine lange Akkulaufzeit und bietet vier Yoga-typische Nutzungsmodi – Laptop, Tablet, Tent oder Stand. Dein perfekter Begleiter für Schule und Studium!

Keyfeatures:

  • 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie, MultiTouch und Digitizer Funktion
  • Stifteingabe per aktivem, aufladbarem Eingabestift (im Lieferumfang)
  • Intel® QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,56Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

ThinkPad® L380 Yoga

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 Yoga eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Das L380 Yoga bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport und ganz vorne der Schacht für den Aktiven Eingabestift (Active Pen).

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Vier praktische Yoga-Nutzungsmodi inkl. Active Pen Pro

Drehe das Display des L380 Yoga ganz nach Bedarf für deinen speziellen Nutzungsmodus. Recherchiere ein Thema oder bearbeite eine Tabelle im Laptop-Modus. Öffne es auf volle 360 Grad, um im Tablet-Modus z.B ein PDF-Dokument oder Webcontent zu lesen und genieße das präzise und natürliche Schreibgefühl der Active Pen Pro-Technologie. Halte Präsentationen im Tent-Modus oder sehe dir im Stand-Modus Youtube Videos oder Filme an. Deiner Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

1.149,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 Yoga 20M7001BGE

$
0
0

THINKPAD® L380 YOGA

Das ultraportable L380 Yoga bereichert die L-Serie um ein neues Convertible. Dabei verfügt es über einen leistungsstarken QuadCore Prozessor, eine lange Akkulaufzeit und bietet vier Yoga-typische Nutzungsmodi – Laptop, Tablet, Tent oder Stand. Dein perfekter Begleiter für Schule und Studium!

Keyfeatures:

  • 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie, MultiTouch und Digitizer Funktion
  • Stifteingabe per aktivem, aufladbarem Eingabestift (im Lieferumfang)
  • Intel® QuadCore Prozessor der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,56Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

ThinkPad® L380 Yoga

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 Yoga eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Das L380 Yoga bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport und ganz vorne der Schacht für den Aktiven Eingabestift (Active Pen).

Anschlüsse des ThinkPad® L380 Yoga

Vier praktische Yoga-Nutzungsmodi inkl. Active Pen Pro

Drehe das Display des L380 Yoga ganz nach Bedarf für deinen speziellen Nutzungsmodus. Recherchiere ein Thema oder bearbeite eine Tabelle im Laptop-Modus. Öffne es auf volle 360 Grad, um im Tablet-Modus z.B ein PDF-Dokument oder Webcontent zu lesen und genieße das präzise und natürliche Schreibgefühl der Active Pen Pro-Technologie. Halte Präsentationen im Tent-Modus oder sehe dir im Stand-Modus Youtube Videos oder Filme an. Deiner Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt.

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

1.059,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 20M5000WGE (silber)

$
0
0

Lenovo ThinkPad® L380

THINKPAD® L380

Das kompakte L380 ist die konsequente Weiterentwicklung des ThinkPad 13 und gliedert sich nun in die L-Serie ein. Durch das komplette Redesign wirkt es moderner und bietet moderne Features wie aktuelle QuadCore Prozessoren von Intel und eine schnelle NVMe-SSD. Vor allem durch sein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit ist es der ideale Reisebegleiter für diejenigen die viel mit dem Notebook unterwegs sind.

Keyfeatures:

  • mattes 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie und 180° Öffnungswinkel
  • Intel® QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • stabiler Aluminium Displaydeckel
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,46Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

Das L380 bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

IPS-Display mit 180° Öffnungswinkel

Das Display des L380 bietet durch die Verwendung der IPS-Technologie hohe Einblickwinkel von 170° und einen hohen Kontrast von 700:1. Zudem läßt sich der Displaydeckel um bis zu 180° öffnen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

959,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 20M5000UGE

$
0
0

Lenovo ThinkPad® L380

THINKPAD® L380

Das kompakte L380 ist die konsequente Weiterentwicklung des ThinkPad 13 und gliedert sich nun in die L-Serie ein. Durch das komplette Redesign wirkt es moderner und bietet moderne Features wie aktuelle QuadCore Prozessoren von Intel und eine schnelle NVMe-SSD. Vor allem durch sein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit ist es der ideale Reisebegleiter für diejenigen die viel mit dem Notebook unterwegs sind.

Keyfeatures:

  • mattes 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie und 180° Öffnungswinkel
  • Intel® QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • stabiler Aluminium Displaydeckel
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,46Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

Das L380 bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

IPS-Display mit 180° Öffnungswinkel

Das Display des L380 bietet durch die Verwendung der IPS-Technologie hohe Einblickwinkel von 170° und einen hohen Kontrast von 700:1. Zudem läßt sich der Displaydeckel um bis zu 180° öffnen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

1.049,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 20M50012GE

$
0
0

Lenovo ThinkPad® L380

THINKPAD® L380

Das kompakte L380 ist die konsequente Weiterentwicklung des ThinkPad 13 und gliedert sich nun in die L-Serie ein. Durch das komplette Redesign wirkt es moderner und bietet moderne Features wie aktuelle QuadCore Prozessoren von Intel und eine schnelle NVMe-SSD. Vor allem durch sein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit ist es der ideale Reisebegleiter für diejenigen die viel mit dem Notebook unterwegs sind.

Keyfeatures:

  • mattes 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie und 180° Öffnungswinkel
  • Intel® QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • stabiler Aluminium Displaydeckel
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,46Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

Das L380 bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

IPS-Display mit 180° Öffnungswinkel

Das Display des L380 bietet durch die Verwendung der IPS-Technologie hohe Einblickwinkel von 170° und einen hohen Kontrast von 700:1. Zudem läßt sich der Displaydeckel um bis zu 180° öffnen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

1.059,00 €

Lenovo ThinkPad® L380 20M50013GE

$
0
0

Lenovo ThinkPad® L380

THINKPAD® L380

Das kompakte L380 ist die konsequente Weiterentwicklung des ThinkPad 13 und gliedert sich nun in die L-Serie ein. Durch das komplette Redesign wirkt es moderner und bietet moderne Features wie aktuelle QuadCore Prozessoren von Intel und eine schnelle NVMe-SSD. Vor allem durch sein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit ist es der ideale Reisebegleiter für diejenigen die viel mit dem Notebook unterwegs sind.

Keyfeatures:

  • mattes 33.8 cm (13.3") Full-HD Display mit IPS-Technologie und 180° Öffnungswinkel
  • Intel® QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation
  • flotte NVMe-SSD und bis zu 32GB Arbeitsspeicher
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss (mit DisplayPort ALT-Modus und Akku-Ladefunktion)
  • hintergrundbeleuchtete Tastatur
  • stabiler Aluminium Displaydeckel
  • Immer gut verbunden: Dual Band Wireless-AC, Bluetooth 4.2
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • leicht und handlich, passt in jeden Rucksack – nur 1,46Kg
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

Das L380 bietet wie die meisten ThinkPads eine ganze Menge an Anschlüssen. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB 3.1 Type-C Anschlüsse. Einer davon wird zum Aufladen des Gerätes verwendet und ist dabei durch das Netzteil belegt. Zusätzlich ist ein herkömmlicher USB 3.0 Type-A Anschluss vorhanden, ebenso wie ein HDMI 1.4b Port. Auf der rechten Seite befindet sich der Power Button, ein 3.5mm Audio Anschluss, ein Micro-SD Cardreader, ein USB 3.0 Type-A sowie ein Micro-LAN Anschluss welcher per Adapter auf RJ45 genutzt werden kann. Des Weiteren befindet sich ganz hinten der Kensington Sicherungsport.

Anschlüsse des ThinkPad® L380

IPS-Display mit 180° Öffnungswinkel

Das Display des L380 bietet durch die Verwendung der IPS-Technologie hohe Einblickwinkel von 170° und einen hohen Kontrast von 700:1. Zudem läßt sich der Displaydeckel um bis zu 180° öffnen.

Ausdauernd durch RapidCharge

Mit einer langen Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden bietet das L380 eine Menge ununterbrochener Zeit, während der Du nicht nach einer Netzsteckdose suchen musst – und selbst wenn dies einmal nötig sein sollte, ist der Akku mit der RapidCharge-Funktion in nur einer Stunde auf 80 % aufgeladen

USB Docking Möglichkeiten

Lenovo Type-C DockDas ThinkPad L380 Yoga kann auf folgende Lenovo USB Docking-Optionen zurückgreifen.

959,00 €

Lenovo Campus ThinkPad® E580 Sonderkonfiguration mit 16GB & 512GB NVMe-SSD

$
0
0

THINKPAD® E580

Das neue E580 ist ein modernes 15.6" Einsteiger-ThinkPad, welches gegenüber dem Vorgängermodell mit einigen Verbesserungen aufwartet. Die Abmessungen konnten durch schmalen Displayrändern deutlich verringert werden. Ein moderner Intel® QuadCore Prozessor der 8. Generation bietet auch in Zukunft ausreichend Leistung und der Arbeitsspeicher sowie SSD/HDD können leicht aufgerüstet werden. Alles in allem ein rundes Einsteigermodell in die ThinkPad-Welt.

THINKPAD® E580

Keyfeatures:

  • 39.6 cm (15.6") Full-HD Display mit IPS-Technologie und schmalen Displayrändern (9.2mm)
  • Intel® Core™ i5-8250U QuadCore Prozessoren der 8.ten Generation
  • optionale SSD + HDD Kombination möglich
  • moderner USB 3.1 Type-C Anschluss mit DisplayPort ALT-Modus
  • optionale hintergrundbeleuchtete Tastatur (modelabhängig)
  • Aluminium Displaydeckel für erhöhte Stabilität
  • bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit* - genug Ausdauer für einen Tag an der Uni oder in der Schule
  • 2.1kg Gewicht bei nur noch 19.95mm Bauhöhe (>20% weniger als bei der E570 Vorgängerserie)
  • detailliertes Datenblatt anzeigen

* Herstellerangabe; Die angegebene Akkulaufzeit stellt die geschätzte Maximaldauer dar. Die tatsächliche Batterie-Lebensdauer basiert auf mehreren Faktoren, darunter die Helligkeit des Bildschirms, der Art und Anzahl der aktiven Anwendungen, den Energiespareinstellungen, dem Alter und dem Zustand der Batterie und anderen Einstellungen des Anwenders.

Intel® Gen.8 QuadCore

Intel® Gen.8 QuadCoreIntel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation machen im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen riesigen Sprung in der Prozessorleistung. Bei parallelisierten Aufgaben werden Leistungssteigerungen von 40% und mehr erzielt. Erreicht wird diese Leistungssteigerung durch die Verdoppelung der physischen Prozessorkerne. Dennoch bleicht der Energieverbrauch auf dem Niveau der Vorgänger Generation. Auch bei nicht parallelisierten Anwendungen können die Intel® Core™ Mobilprozessoren der 8. Generation ihre Leistung, trotz der nominell geringeren Taktraten, verbessern. Die Intel® Turbo Boost Technology passt die Leistung der einzelnen Prozessorkerne den Anforderungen an und sorgt für die nötige Flexibilität, um bei allen Anforderungen immer das Maximum aus dem Notebook herauszuholen.

Anschlüsse des ThinkPad® E580

Das E580 bietet eine Vielzahl an Full-Size Anschlüssen. Externe Bildschirme können wahlweise per HDMI oder über Type-C (DisplayPort ALT-ModusAdapter benötigt) angeschlossen werden. Auf der linken Seite befinden sich 2x klassiche USB 3.0 Type-A und auf der rechten Seite 1x USB 2.0 Type-A, einen micro-SD Card Reader, um Speicherkarten zu lesen, ein GigaBit LAN-Anschluss und ein Kensington Sicherungsport.

Full-HD Display mit IPS-Technologie

Das ThinkPad E580 hat ein blickwinkelstabiles und kontrastreiches IPS-Display. Damit bleibt die Farbdarstellung auch bei nicht optimalen Blickwinkeln immer erhalten. Die Displayränder links/rechts betragen beim E580 nur noch 6.9mm und erlauben dadurch eine noch kompaktere Bauform als beim E570.

ThinkPad-typische Eingabegeräte

Die ergonomische ThinkPad Tastatur erfreut sich großer Beliebtheit und ist einer der wichtigsten Komponenten, die ein ThinkPad auszeichnen. Mit umfangreichen Multimediatasten, Funktionssperre und App-Schnellzugriff ist die Tastatur perfekt für den Alltag mit Windows 10 geeignet. Das große Trackpad im 3+2 Button Design lässt sich in den Einstellungen individuell konfigurieren und bietet dedizierte Tasten für den Trackpoint. Neu beim E580 ist die optionale Hintergrundbeleuchtung die Arbeiten in dunkler Umgebung deutlich erleichtert.

Vielfältige Optionen

899,00 €
Viewing all 9643 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>